Ein hochkarätiges Panel auf dem Trend Day beschäftigt sich mit der Frage: Was können Marken, Verlage und Sender im Bereich VR Storytelling voneinander lernen. Mit dabei sind Sebastian Pfotenhauer von Blick 360°, Siegfried Steinlechner vom ORF und Matthias Leitner vom Bayerischen Rundfunk. Moderiert wird das Panel von Aline-Florence Buttkereit von Virtual Identity AG. Seit 2015…



Trend Day – Corporate Video 2017
VR / AR & 360° Video - Strohfeuer oder Erfolgsfaktor?
Storytelling, Erlebniswelten und Wertschöpfung
6. März 2017
HFF - Hochschule für Fernsehen und Film München
RSVP: orga@ctva.de
- Sebatian Pfotenhauer von BlickVR erklärt wie Storytelling in 360° funktioniert und wie Verlage damit Geld verdienen können
- Wie können wir Augmented und Virtual Reality in unsere Lebenswelten integrieren?
Sind Augmented und Virtual Reality nur aktuelle Trends, oder stellen Sie eine nachhaltige Entwicklung dar? Auf dem Trend Day wird es auch darum gehen, welchen Mehrwert die neuen Technologien bieten und wie sie in unsere Lebensumwelten integriert werden können. AR, VR und 360° Video können Instrumente sein, die einen zusätzlichen Nutzen bieten und im besten…
- Lightshape zeigt: Porsche VR Experience und VR Conferencing
Kassandra May von Lightshape präsentiert auf dem Trend Day 2017 die Cases VR Conferencing und Porsche VR Experience. Im Best Cases Panel (A) im Kino 1 der HFF präsentieren sich ab 14:50 Uhr außerdem zahlreiche weitere Best Cases von Thomas Cook und Audi. Moderiert wird das Event von Heiner Sieger, Chefredakteur von PWCs Magazin „next: Das…
Programm
Ab 9:15 Uhr
Registrierung und Brezen-Frühstück
10:30 Uhr
Einführung & Begrüßung
Peter Benkowitz, Leiter Corporate Film Academy Munich
11:05 Uhr
Workshop: Bewegte oder Bewegende Geschichten - wie geht das?
WS 1: Kreation: Techniken für das Storytelling Wie finde ich die Geschichte meines Unternehmens?
WS 2: Medium / Zielgruppen bei 360Grad / VR / AR: Das richtige Medium für meine Geschichte.
WS 3: Content Marketing Strategie & VR – Gelten die Regeln von Hub, Help & Hero von Google auch für VR?
WS 4: Virtual Reality - emotionale User Experience: VR erklären ist schwer, man muss es erleben!
11:55
Kaffee-Pause mit Get-together und User Experiences im Foyer
12:10 Uhr
Analyse Workshop Ergebnisse / Podium mit den Moderatoren der Workshops
Moderation: Dr. Nikolai A. Behr - brain script
Daniel Moj - weitwinkelmedia
Stefan Huber - how2
13:00 Uhr
Best of Corporate Video
Internationale Preisgewinner von Corporate Festivals
Auswahl CTVA Publikums-Award 2017
KR Alexander V. Kammel, Filmservice International
13:30 Uhr
Mittags-Pause mit Get-together und User Experiences im Foyer
14:15 Uhr
Nervig und kompliziert oder lustig und unterhaltsam?
Was Werbetreibende von der VR-Technologie halten und wie sie bisher erfolgreich eingesetzt wurde
14:35 Uhr
Ausblick VR / AR - das kommt in den nächsten Jahren auf uns zu
Matthias Bastian, Herausgeber VRODO.de /
Berater SCRIPT Communications
14:50 Uhr
Kino 1: Best Cases (A)
Moderation: Heiner Sieger, Chefredakteur, Next Magazin
Porsche VR-Experience - lightshape - Kassandra May
Das virtuelle Reisebüro - Thomas Cook - N.N.
Smartglasses - der Erfolgsfaktor im Qualtätsmanagement - HS Heilbronn - Sebastian Rauh
14:50 Uhr
Kino 2: Best Cases (B)
Moderation: Dr. Jörg E. Allgäuer, Sky Deutschland
LEW 360° Grad Video - Lechwerke AG - Miriam Schiewe
Marketingerfolge & Kennzahlen: "Virtuelle Touren" für Immobilien - Vuframe Lab - Andreas Zeitler
15:50 Uhr
VR out of the box - wie mache ich mein Business VR ready?
Uwe Schnepf, MovingIMAGE24
Dr. Andreas Wilhelm, xymatic
16:20 Uhr
Kaffee-Pause mit Get-together und User Experiences im Foyer
16:40 Uhr
Willkommen in der Zukunft – AR / VR ist das nächste große Ding!
Was braucht es um in der virtuellen Welt erfolgreich zu sein?
- Thomas Heigl, Microsoft - Industry Lead Media Deutschland
- Kai Wegner, Exozet
16:55 Uhr
Panel: VR / AR - Strohfeuer oder Erfolgsfaktor
Moderation: Dr. Jörg E. Allgäuer
Thomas Heigl, Microsoft
Petra Lichtenau, KPMG
Frank Weber, Kathrein - GVP Marketing
17:40 Uhr
Panel: VR Storytelling - Was können Marken, Verlage und Sender voneinander lernen?
Moderation: Aline-Florence Buttkereit, EDFVR / Virtual Identity
Siegfried Steinlechner, ORF
Sebastian Pfotenhauer, Blick 360°
Matthias Leitner, Bayerischer Rundfunk
Klaus Eck, d.tales
18:30 Uhr
Kino 1: Best Cases (C)
18:30 Uhr
Vergesst Video - VR Live-Streaming ist die Zukunft - headtrip.rocks - Arne Ludwig
18:50 Uhr
Deutschland Premiere, Live - Streaming VR App - Aspekteins - Daniel Guthor
18:30 Uhr
Kino 2: Best Cases (D)
18:30 Uhr
VR Conferencing - lightshape - Robin Wenk
18:50 Uhr
Mixed Reality bei Lufthansa und LEGO
Marketing, Entertainment, Training & Montage. In diesem Vortrag sehen Sie, wie Kunden von 3spin Mixed Reality einsetzen und wie auch Sie von der Technologie profitieren können. - 3Spin - Thomas Hoger
19:15 Uhr
Evening Keynote: Wie verändert die digitale Welt unsere Kommunikationskultur?
Dr. Wolf Siegert, Experte für digitale Mehrwert-Strategie
19:40 Uhr
Best of Corporate Video: Präsentation Gewinner des Publikums Award
Dr. Nikolai A. Behr, brain script GmbH, Vorsitzender CTVA
Daniel Moj, weitwinkelmedia, Stv. Vorsitzender CTVA
19:50 Uhr
Abmoderation und Zusammenfassung
Dr. Nikolai A. Behr, brain script, Vorsitzender CTVA
Peter Benkowitz, Leiter Corporate Film Academy Munich
19:55 Uhr
Get-together und Ausklang im Foyer
mit freundlicher Unterstützung unsere Sponsoren:
brain script, CFA, Flying Toaster, MovingIMAGE24, MX-1, Design4real, Microsoft, Exozet
und Kooperationspartner:
HFF, 3Spin, IHK für München und Oberbayern, lightshape, Aspekteins, Thomas Cook, jn jangled nerves, headtrip.rocks und DIKT
Kontakt

Eleonora Giorgi
E-Mail:
orga@ctva.de
Anfrage per Mail?
Wir antworten ihnen innerhalb
der nächsten 24 Stunden
Veranstalter

Dr. Nikolai A. Behr
TDCV Phone :
+49 89 41870517
Event Adresse:
Bernd-Eichinger-Platz 1
80333 Munich

Peter Benkowitz
Bestellen Sie jetzt Ihre Tickets
Networking-Event - Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING Events
Tickets (Nicht-CTVA-Mitglieder)
- Very early bird 280,- EUR AUSVERKAUFT
- Early Bird bis 20.01 330,- EUR AUSVERKAUFT
- Reguläres Ticket 380,- EUR
- CTVA Friends (Partnerverbände) 250,- EUR
- Keine Tageskasse!
Die ersten 20 Studenten erhalten nach Vorlage ihrer gültigen Immatrikulationsbescheinigung unter orga@ctva.de vergünstigte Tickets für nur 29 €
In drei Schritten zum Ticket (für CTVA-Mitglieder)
Schritt 1: Bei "Hier Klicken, um einen Aktionscode einzugeben" Code einfügen
(Jetzt Code anfordern unter orga@ctva.de)
Schritt 2: Anzahl der Tickets angeben
Schritt 3: Bestellen
Exklusiv nur für CTVA-Mitglieder:
- Very early bird Ticket für nur 165,- EUR AUSVERKAUFT
- CTVA-Mitglieder Ticket 180,- EUR
- CTVA-Mitglieder 2er Ticket 300,- EUR
- Keine Tageskasse!
- Jetzt Code anfordern unter orga@ctva.de